Was geht in Rottenburg? Welche Veranstaltungen gibt es für euch? Was macht ihr am Wochenende?
Hier postet unser Redaktionsteam regelmäßig Veranstaltungen in Rottenburg und Umgebung. Gerne könnt auch ihr hier Veranstaltungen bewerben! Kurze Mail genügt unter Angabe aller Veranstaltungs-Infos (Was? Wann? Wo? Wer?).
Ihr wart bei einem Fest, beim Fußballturnier oder sonst wo, wo es cool war? Dann schickt uns eure Fotos und Videos. Wir suchen die besten raus und zeigen sie hier. Denkt daran, dass die abgebildeten Personen mit der Aufnahme und der Weitergabe des Fotos/Videos einverstanden sein müssen!
Jeden Freitag ab 15.00 Uhr
Arbeitseinsatz im Garten der Begegnung
Info: Etliche Freiwillige engagieren sich in unserem wunderschönen Garten in der Nähe vom Jugendhaus. Ob als Gruppe an einem bestimmten Projekt oder ganz spontan mit deinem Kumpel, deiner Freundin…herzlich willkommen!
Ort: Gegenüber von Dätzweg 30, Rottenburg
Jeden Mi, 15.00 – 16.00 Uhr
Lerngruppe ab Klasse 5
Info: Kostenlose Hilfe beim Lernen, Bewerbungsschreiben, Sprachförderung, Info, Spielen, …
Ort: MOKKA e.V. , Klausenstr. 25, Rottenburg
12. bis 25. März 2018
Internationale Wochen gegen Rassissmus
Info: In den beiden Wochen wird es diverse Veranstaltungen zum Thema geben
Ort: Ganz Rottenburg
Freitag, 23. März 2018, 14.00-16.00 Uhr
Start in den Frühling im Garten der Begegnung
Info: Ein Gartenfest für die ganze Familie mit vielen (leckeren) Angeboten
Ort: Garten der Begegnung (Dätzweg)
Freitag, 9. Februar 2018, 11.00-17.00 Uhr
Sonder-Arbeitseinsatz im Garten der Begegnung
Info: Sebastian Bracher leitet den weiteren Ausbau unseres Bauwagens an
Ort: Garten der Begegnung (Dätzweg)
Montag, 5. Februar 2018, 12.15 Uhr
Info und Planung Aktion „Bunte Hand“ im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Info: LoBiN beteiligt sich an den Internationalen Wochen gegen Rassissmus (12.-25.3.2018). Einzelpersonen, Gruppen und Schulklassen sind eingeladen, sich zu beteiligen
Ort: Mediothek des Eugen-Bolz-Gymnasiums
Freitag, 2. Februar 2018, 14.00-16.00 Uhr
Redaktionsteam der LoBiN-App
Info: Wir bereiten gemeinsam den Start der LoBiN-App vor. Bitte vorab bei Stefan Schmeckenbecher anmelden!
Ort: LoBiN-Büro: Königstraße 12, 2. OG